Feuerwehr Attendorn
Neue Schilder für die Ruhebänke

Auf Initiative des Seniorenrates der Hansestadt Attendorn pflegt seit 2006 eine mittlerweile achtköpfige Gruppe engagierter Senioren die Ruhebänke im Stadtgebiet und dem Grüngürtel der Hansestadt. Da viele Bürger nicht wissen, was es mit den Schildern auf sich hat, wurden diese…

Gemeinsam gegen Waldbrände

Die Fliegerstaffel der nordrhein-westfälischen Polizei hat gestern ihre neuen Löschbehälter vorgestellt. Sie sollen der Feuerwehr aus der Luft beim Löschen von Waldbränden helfen. „Polizei und Feuerwehr arbeiten hier Hand in Hand und mit modernster Ausstattung, um Menschenleben zu schützen. Mit…

Baum blockierte Waldenburger Weg

Am gestrigen Montag wurde die Feuerwehr um 15:17 Uhr zu einem umgestürzten Baum gerufen, der den Waldenburger Weg zwischen dem Abzweig „Am Rappelsberg“ und der Waldenburger Bucht blockierte. In Zusammenarbeit mit dem städtischen Baubetriebshof, der mit einem LKW mit Ladekran…

  • (sk)(sk)
  • April 20, 2020
Achtung – Waldbrandgefahr!

Anhaltende Trockenheit und böiger Wind sorgen aktuell für eine hohe Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden. Diese Situation wird verschärft dadurch, dass sich, aufgrund der aktuellen Pandemielage, überdurchschnittlich viele Menschen in ihrer Freizeit im Wald aufhalten. In diesem Zusammenhang bitten der…

  • (sk)(sk)
  • April 2, 2020
Unbeaufsichtigtes Abraumfeuer

Eine Gruppe des Löschzuges Repetal wurde vor einigen Tagen (22.03.) zu einem Kleinbrand im Bereich oberhalb der Sonnenalm in Attendorn-Helden gerufen. Beim Eintreffen wurde ein unbeaufsichtigt brennendes Abraumfeuer vorgefunden. Das Feuer war vermeintlich erloschen und durch Windböen wieder angefacht worden.…

  • (sk)(sk)
  • März 11, 2020
Geplatzter Hydraulikschlauch sorgt für Umweltschutzeinsatz

Ein geplatzter Hydraulikschlauch führte am heutigen Mittwoch zu einem Umweltschutzeinsatz für Einsatzkräfte des Löschzuges Attendorn. Um 11:10 Uhr wurde der Feuerwehr eine Ölspur im Bereich der Biekhofer Straße in Attendorn-Biekhofen gemeldet. Bei einer Erkundung vor Ort konnte ein geplatzter Hydraulikschlauch…

  • (sk)(sk)
  • März 9, 2020
PKW Brand entpuppte sich als technischer Defekt

Zu einem PKW Brand im Bereich des Gewerbegebiets Donnerwenge wurde die Feuerwehr am gestrigen Sonntag um 16:03 Uhr alarmiert. Schnell stellte sich heraus, dass die Rauchentwicklung ihre Ursache in einem technischen Defekt hatte. Durch die Feuerwehr wurden ausgelaufene Betriebsstoffe gebunden…

  • (sk)(sk)
  • Februar 20, 2020
Schöne Karnevalstage!

Kattfiller! Heute geht die diesjährige Karnevalssession in Ihre heiße Phase. Wir wünschen allen Attendornern und Gästen schöne Karnevalstage! Egal ob als Brandwache in der Stadthalle, bei der Absicherung und der Begleitung der Umzüge, in der Einsatzzentrale der Feuerwehr oder im…