Feuerwehr Attendorn
  • (sk)(sk)
  • Februar 3, 2017
AK Technik besucht HLB Hessenbahn

In dieser Woche besuchten sieben Mitglieder des Arbeitskreises Technik der Attendorner Feuerwehr die Werkstatt der HLB Hessenbahn GmbH in Siegen. Die HLB betreibt die Eisenbahnstrecke zwischen Finnentrop und Olpe, den sogenannten „Biggesee-Express“ als Eisenbahnverkehrsunternehmen im Personenverkehr. Ziel des Besuchs war…

  • (sk)(sk)
  • Januar 31, 2017
Neues Wechselladerfahrzeug

Die Attendorner Feuerwehr konnte in dieser Woche ein Wechselladerfahrzeug für den Löschzug Ennest übernehmen. Das im Jahre 2008 gebaute Fahrzeug wurde gebraucht erworben und beginnt nach seiner zivilen Nutzung bei einem Dortmunder Unternehmen nun das „zweite Leben“ als Feuerwehrfahrzeug. Dazu…

  • (sk)(sk)
  • Januar 29, 2017
Drehleiterausbildung für den LZ Ebbe

Am gestrigen Samstag fand eine Ausbildungseinheit des Löschzuges Ebbe am Feuerwehrgerätehaus Attendorn statt. Auch wenn die Drehleiter von den Kräften des Löschzuges Attendorn in den Einsatz gebracht wird, ist es auch für die weiteren Einheiten wichtig, sich regelmäßig mit diesem…

  • (sk)(sk)
  • Oktober 12, 2016
Viele Zuschauer bei Schlussübung

Zahlreiche Zuschauer besuchten am vergangenen Samstag die Jahresabschlussübung des Löschzuges Attendorn, die in diesem Jahr an einem Wohn- und Geschäftshaus in der Straße „Breite Techt“ stattfand. Angenommene Lage war eine Rauchentwicklung durch einen Schwelbrand im Treppenraum. Neben der Menschenrettung aus…

  • (sk)(sk)
  • Oktober 10, 2016
Schwerer Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Löschfahrzeugs

Wie bereits berichtet ereignete sich am vergangenen Samstagmorgen gegen 08:50 Uhr ein Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Löschfahrzeuges der Attendorner Feuerwehr und eines PKW’s vom Typ Smart in einem Industriegebiet in Attendorn-Ennest. Das Löschfahrzeug des Löschzuges Ennest befand sich unter Verwendung…

  • (sk)(sk)
  • September 29, 2016
Einsatzübung im Hansehotel

Am gestrigen Abend führte der Löschzug Attendorn eine Einsatzübung im Hanse Hotel Attendorn durch. Die Einsatzkräfte mussten dabei eine komplexe Lage abarbeiten, denn während der Bekämpfung eines Feuers in einem Zimmer im dritten Obergeschoss meldete die Brandmeldeanlage eine weitere Alarmauslösung: in…

  • (sk)(sk)
  • September 26, 2016
Zwei Gruppen erringen die Leistungsspange

Erfolgreiche Leistungsspangenabnahme in Erndtebrück! Am vergangenen Samstag nahm die Attendorner Jugendfeuerwehr mit zwei Gruppen erfolgreich an der Abnahme der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr in Erndtebrück teil. Die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr erfordert eine fünffache Leistung innerhalb der Gemeinschaft der taktischen…

  • (sk)(sk)
  • September 18, 2016
Gemeinschaftsübung mit der Löschgruppe Meggen

Eine gemeinschaftliche Übung absolvierten gestern der Löschzug Attendorn und die Löschgruppe Meggen der Feuerwehr der Stadt Lennestadt. Beide Feuerwehreinheiten verbindet eine langjährige Freundschaft, in deren Rahmen man im zweijährigen Rhythmus gemeinsam Übungen durchführt. In diesem Jahr waren die Lennestädter zu…

  • (sk)(sk)
  • August 24, 2016
Rettung einer hilflosen Person am Bigge-Ufer

Einsatz für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am gestrigen Abend gegen 20:20 Uhr an der Biggetalsperre. In der Waldenburger Bucht benötigte eine Person medizinische Hilfe. Aus dem schwer zugänglichen Gelände konnte die Person mittels Boot gerettet und an den Rettungsdienst übergeben…

  • (sk)(sk)
  • August 18, 2016
10.000 qm Wiese brannten in Attendorn-Wörmge

Zwei Einsätze gab es am heutigen Nachmittag für die Attendorner Feuerwehr. Zunächst wurden die Einheiten aus Attendorn, Listerscheid und Neu-Listernohl zu einem Flächenbrand in der Ortschaft Wörmge alarmiert. Es brannten ca. 10.000 qm einer gemähten Wiese. Mit fünf Strahlrohren wurde…