Feuerwehr Attendorn
Kellerbrand in der Heinrich-Kaiser-Straße

Am Donnerstag (04.06.) kam es zu einem Brand in der Heinrich-Kaiser-Straße in Attendorn-Ennest. Bei Flex-Arbeiten im Zusammenhang mit der Demontage von Heizöltanks hatte sich ein Brand im Keller Entwickelt. Um 12:03 Uhr alarmierte die Leiststelle Olpe daher den Löschzug Ennest,…

Alle Feuerwehrfeste fallen aus

Diese Entscheidung dürfte niemanden mehr überraschen: die Feuerwehrfeste der Attendorner Feuerwehreinheiten und das geplante Motorradtreffen fallen in diesem Jahr aus. Alle Maßnahmen der Feuerwehr konzentrieren sich seit einigen Wochen auf die Aufrechterhaltung des Einsatzdienstes. Aus diesen Gründen finden, neben den…

Neue Schilder für die Ruhebänke

Auf Initiative des Seniorenrates der Hansestadt Attendorn pflegt seit 2006 eine mittlerweile achtköpfige Gruppe engagierter Senioren die Ruhebänke im Stadtgebiet und dem Grüngürtel der Hansestadt. Da viele Bürger nicht wissen, was es mit den Schildern auf sich hat, wurden diese…

Gemeinsam gegen Waldbrände

Die Fliegerstaffel der nordrhein-westfälischen Polizei hat gestern ihre neuen Löschbehälter vorgestellt. Sie sollen der Feuerwehr aus der Luft beim Löschen von Waldbränden helfen. „Polizei und Feuerwehr arbeiten hier Hand in Hand und mit modernster Ausstattung, um Menschenleben zu schützen. Mit…

Baum blockierte Waldenburger Weg

Am gestrigen Montag wurde die Feuerwehr um 15:17 Uhr zu einem umgestürzten Baum gerufen, der den Waldenburger Weg zwischen dem Abzweig „Am Rappelsberg“ und der Waldenburger Bucht blockierte. In Zusammenarbeit mit dem städtischen Baubetriebshof, der mit einem LKW mit Ladekran…

  • (sk)(sk)
  • April 20, 2020
Achtung – Waldbrandgefahr!

Anhaltende Trockenheit und böiger Wind sorgen aktuell für eine hohe Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden. Diese Situation wird verschärft dadurch, dass sich, aufgrund der aktuellen Pandemielage, überdurchschnittlich viele Menschen in ihrer Freizeit im Wald aufhalten. In diesem Zusammenhang bitten der…

  • (sk)(sk)
  • April 2, 2020
Unbeaufsichtigtes Abraumfeuer

Eine Gruppe des Löschzuges Repetal wurde vor einigen Tagen (22.03.) zu einem Kleinbrand im Bereich oberhalb der Sonnenalm in Attendorn-Helden gerufen. Beim Eintreffen wurde ein unbeaufsichtigt brennendes Abraumfeuer vorgefunden. Das Feuer war vermeintlich erloschen und durch Windböen wieder angefacht worden.…

  • (cs)(cs)
  • März 21, 2020
Eingeklemmte Person aus landwirtschaftlichem Gerät befreit

Die Feuerwehr-Einheiten aus Attendorn und dem Repetal wurden am heutigen Samstagnachmittag zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Beim Eintreffen war eine Person in einer umgestürzten Landwirtschaftlichen Maschine eingeklemmt. Durch den Einsatz von hydraulischem Gerät und anderen technischen Hilfsmitteln konnte die verletzte…