Besondere Ehrungen beim LZ Attendorn
Attendorn. Auf der Jahresdienstbesprechung des Löschzugs Attendorn konnten kürzlich zwei Feuerwehrangehörige ganz besondere Jubiläen feiern. So trat Franz-Josef Klöwer bereits am 01.04.1941 in die Attendorner Feuerwehr ein und ist damit 75 Jahre dabei. Aber auch der zweite Jubilar, Alfred Kamp,…
Provinzial unterstützt Feuerwehr Attendorn mit Brandschutzkoffer
Attendorn. Sich im Brandfall richtig zu verhalten, ist nicht nur wichtig, sondern will auch gelernt sein. Für eine nachhaltige Sicherheitserziehung und -aufklärung unterstützt die Westfälische Provinzial Versicherung deshalb Feuerwehren in der Region mit Brandschutzkoffern. Auch Provinzial Geschäftsstellenleiterin Regina Hoberg übergab…
Wasserrohrbruch und Brandmeldealarm
Bereits zweimal waren unsere Einheiten am heutigen Vormittag für die Attendorner Bürger im Einsatz. Im Ortsteil Neu-Listernohl kam es gegen 08:30 Uhr zum Riss einer Wasserleitung vor einem Wohngebäude (Foto). Da der Verdacht bestand, dass das Wasser in ein angrenzendes…
Feuerwehr besucht Bundeshauptstadt
In den vergangenen Tagen war eine Reisegruppe der Attendorner Feuerwehr auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Dr. Matthias Heiderzu Gast in Berlin. Herr Dr. Heider war vor einiger Zeit in der Hansestadt, um sich über die Tätigkeiten der Attendorner Feuerwehr zu informieren…
Ausbildungstag beim LZ Ennest
Heute traf sich der Löschzug Ennest zu einem gemeinsamen Ausbildungstag im Gerätehaus. Nach einem gemeinsamen Frühstück wurden in mehreren Gruppen praktische sowie theroretische Unterrichtseinheiten zu grundlegenden Einsatztätgikeiten gelehrt und wiederholt, sodass die kommenden Übungen und Einsätze im Sommer einwandfrei ablaufen können.…
Truppmannlehrgang Modul 1 & 2 abgeschlossen
Nach insgesamt 60 Unterrichtsstunden endete für 27 Lehrgangsteilnehmer am vergangenen Wochenende der erste Teil der Grundausbildung bei der Attendorner Feuerwehr. Dabei standen vorrangig theoretische Ausbildungseinheiten auf dem Plan. Rechtsgrundlagen und Organisation, Wissenschaftliche und technische Grundlagen des Feuerwehrdienstes, Fahrzeug- und Gerätekunde,…
Ideale Übungsbedingungen in Abrissgebäude
Aufgrund eines bevorstehenden Abrisses eines Gebäudeteils hatten wir am Abend des Gründonnerstages 2016 die Möglichkeit auf dem Gelände der Firma Viega mit unseren Atemschutzgeräteträgern zu üben. Das Vorgehen mit „Wasser am Rohr“, also gefüllten Schläuchen, in einem mittels Nebelmaschine verrauchten…