Feuerwehr Attendorn
Schwerverletzter bei Zimmerbrand

Zu einem Brandeinsatz wurden am heutigen Morgen um 5.56 Uhr die Feuerwehreinheiten aus Attendorn und Ennest sowie der Rettungsdienst, das DRK und die Polizei alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte ein Zimmer in einer städtischen Unterkunft in voller Ausdehnung.…

Übungstag am Institut der Feuerwehr

Am gestrigen Sonntag führten Einsatzkräfte des Löschzuges Attendorn und Absolventen des letzten Grundausbildungslehrgangs einen Ausbildungstag im Übungsgelände des Instituts der Feuerwehr NRW durch. Bereits am frühen Morgen gegen halb sieben brachen die 31 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit vier Löschfahrzeugen, einem…

  • (sk)(sk)
  • April 23, 2023
Unfall im Kreuzungsbereich L 539/L 697

Einsatz für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am heutigen Nachmittag im Kreuzungsbereich L 539 / L 697. Zwei Fahrzeuge, eines davon mit vollelektrischem Antrieb, waren kollidiert. Dabei wurden nach ersten Erkenntnissen insgesamt vier Personen leicht bis mittelschwer verletzt und nach einer…

  • (sk)(sk)
  • April 20, 2023
Stoffaustritt im Industriegebiet Ennest

Am gestrigen Mittwoch meldete der Fahrer eines Gliederzuges den Austritt eines unbekannten Gefahrstoffes auf seinem mit Stückgut beladenen Anhänger in der Siemensstraße in Attendorn-Ennest. Die Leitstelle Olpe eröffnete daraufhin um 14:58 Uhr einen umfangreichen Einsatz und alarmierte vorgeplante Feuerwehreinheiten aus…

  • (sk)(sk)
  • April 5, 2023
Gabelstapler brannte auf Wirtschaftsweg

Um 11:57 Uhr alarmierte die Leitstelle Olpe den örtlich zuständigen Löschzug Repetal, Kräfte des Löschzuges Attendorn, sowie den Rettungsdienst des Kreises Olpe zum Brand eines Gabelstaplers auf einem Wirtschaftsweg in Attendorn-Niederhelden. Beim Eintreffen brannte der gasbetriebene Stapler in voller Ausdehnung.…

  • (sk)(sk)
  • März 19, 2023
Unfall im Kreuzungsbereich L 539/L 512

Im Kreuzungsbereich der Landstraßen 539 und 512 war es am gestrigen Samstag gegen 16:35 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW gekommen. Aufgrund des Unfallgeschehens wurden zwei Personen verletzt und nach entsprechender Erstversorgung durch den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser…

  • (sk)(sk)
  • März 5, 2023
Grundausbildung gestartet

Traditionell findet zwischen Karneval und Ostern bei der Attendorner Feuerwehr die Grundausbildung statt und so begann für die 18 Teilnehmer der Feuerwehren Attendorn und Finnentrop am vergangenen Samstag die 80 Unterrichtsstunden umfassende Ausbildung in den Modulen 3 und 4 des…

  • (sk)(sk)
  • Februar 22, 2023
Rückblick Karneval 2023

Nach zweijähriger Corona-Pause konnte in diesem Jahr wieder Karneval gefeiert werden. Im Fokus des umfangreichen Sicherheitskonzeptes  steht in jedem Jahr der große Veilchendienstagszug mit mehreren 10.000 Besuchern. Für die Dauer der Veranstaltung richtet die Feuerwehr eine Einsatzleitung und eine Wachbereitschaft…

  • (sk)(sk)
  • Januar 13, 2023
Kleinere Einsätze durch Dauerregen

Durch den Dauerregen der letzten Tage kam es ab dem gestrigen Abend zu Einsätzen für die Attendorner Feuerwehr. Die Löscheinheiten aus Listerscheid, Neu-Listernohl, Windhausen und Lichtringhausen mussten nach Merklinghausen, Weschede, Keseberg, Neuenhof und Lichtringhausen ausrücken. Rückstau von Wasser aus Grundleitungen…

  • (sk)(sk)
  • Dezember 23, 2022
Scheunenbrand in Niederhelden

Am 21.12. um 21:51 Uhr wurde zunächst der Löschzug Repetal, der Einsatzleitwagen aus Attendorn und ein Rettungswagen mit Einsatzstichwort Feuer 2 zum Brand einer Grillhütte in Attendorn-Niederhelden alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges, gut fünf Minuten nach der Alarmierung, brannte…