Feuerwehr Attendorn
  • (sk)(sk)
  • Juli 16, 2020
Anbau für das Feuerwehrhaus Ennest

Nachdem die politischen Gremien allesamt ihre Zustimmung erteilt haben ist die Bahn frei für einen dringend benötigten Anbau an dem Gebäude an der Milstenauer Straße. Im Jahr 2005 konnte der Löschzug Ennest seine neuen Räumlichkeiten beziehen. Zwei Stellplätze für Großfahrzeuge…

  • (sk)(sk)
  • Juli 15, 2020
Gerätewagen Gefahrgut außer Dienst

In den vergangenen Tagen wurde am Standort des Löschzuges Attendorn der nunmehr 25 Jahre alte Gerätewagen Gefahrgut außer Dienst genommen. Im Zuge einer interkommunalen Zusammenarbeit der Städte Attendorn, Drolshagen, Olpe und der Gemeinde Wenden wurde bereits vor einigen Jahren der…

  • (sk)(sk)
  • Juni 18, 2020
Neue Erstangriffsfahrzeuge für die Löschzüge Ennest und Repetal

Neue Erstangriffsfahrzeuge für die Löschzüge Ennest und Repetal! Derzeit befinden sich Einsatzkräfte beider Einheiten sowie der Wehrführung zur Übernahme von zwei nahezu baugleichen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugen bei der Firma Magirus in Ulm. Die beiden neuen Einsatzfahrzeuge vom Typ HLF 20, die die…

  • (sk)(sk)
  • Juni 11, 2020
Entstehungsbrand in einem Waldstück

Einsatz für den Löschzug Ennest am gestrigen Abend um 21:18 Uhr: Durch eine aufmerksame Bürgerin wurde der Leitstelle Olpe eine Rauchentwicklung in Nähe der Ortschaft Milstenau gemeldet. Da der Einsatzort durch die Anruferin nicht konkret benannt werden konnte, wurde durch…

Neues Löschfahrzeug für den Katastrophenschutz

Am gestrigen Montag (08.06.) konnte die Feuerwehr Attendorn eine neues Löschfahrzeug für den Katastrophenschutz (LF KatS) entgegennehmen und nach Attendorn überführen. Das Fahrzeug wurde aus Haushaltsmitteln des Bundes vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastropenhilfe (BBK) beschafft und ist das 125.…

Kellerbrand in der Heinrich-Kaiser-Straße

Am Donnerstag (04.06.) kam es zu einem Brand in der Heinrich-Kaiser-Straße in Attendorn-Ennest. Bei Flex-Arbeiten im Zusammenhang mit der Demontage von Heizöltanks hatte sich ein Brand im Keller Entwickelt. Um 12:03 Uhr alarmierte die Leiststelle Olpe daher den Löschzug Ennest,…

Alle Feuerwehrfeste fallen aus

Diese Entscheidung dürfte niemanden mehr überraschen: die Feuerwehrfeste der Attendorner Feuerwehreinheiten und das geplante Motorradtreffen fallen in diesem Jahr aus. Alle Maßnahmen der Feuerwehr konzentrieren sich seit einigen Wochen auf die Aufrechterhaltung des Einsatzdienstes. Aus diesen Gründen finden, neben den…

Neue Schilder für die Ruhebänke

Auf Initiative des Seniorenrates der Hansestadt Attendorn pflegt seit 2006 eine mittlerweile achtköpfige Gruppe engagierter Senioren die Ruhebänke im Stadtgebiet und dem Grüngürtel der Hansestadt. Da viele Bürger nicht wissen, was es mit den Schildern auf sich hat, wurden diese…

Gemeinsam gegen Waldbrände

Die Fliegerstaffel der nordrhein-westfälischen Polizei hat gestern ihre neuen Löschbehälter vorgestellt. Sie sollen der Feuerwehr aus der Luft beim Löschen von Waldbränden helfen. „Polizei und Feuerwehr arbeiten hier Hand in Hand und mit modernster Ausstattung, um Menschenleben zu schützen. Mit…

Baum blockierte Waldenburger Weg

Am gestrigen Montag wurde die Feuerwehr um 15:17 Uhr zu einem umgestürzten Baum gerufen, der den Waldenburger Weg zwischen dem Abzweig „Am Rappelsberg“ und der Waldenburger Bucht blockierte. In Zusammenarbeit mit dem städtischen Baubetriebshof, der mit einem LKW mit Ladekran…