Feuerwehr Attendorn
  • (cs)(cs)
  • Juli 23, 2020
Uli Johannes führt ab sofort den Löschzug Attendorn

Im Rahmen eines kleinen Festaktes wurde Uli Johannes am gestrigen Abend durch StBI Tobias Bock zum neuen Löschzugführer ernannt. Der 48-jährige übernimmt damit das Amt von Winfried Klöwer, der nach zwölf Jahren die Verantwortung in jüngere Hände gegeben hat. Neben…

  • (sk)(sk)
  • Juli 16, 2020
Anbau für das Feuerwehrhaus Ennest

Nachdem die politischen Gremien allesamt ihre Zustimmung erteilt haben ist die Bahn frei für einen dringend benötigten Anbau an dem Gebäude an der Milstenauer Straße. Im Jahr 2005 konnte der Löschzug Ennest seine neuen Räumlichkeiten beziehen. Zwei Stellplätze für Großfahrzeuge…

  • (sk)(sk)
  • Juli 15, 2020
Gerätewagen Gefahrgut außer Dienst

In den vergangenen Tagen wurde am Standort des Löschzuges Attendorn der nunmehr 25 Jahre alte Gerätewagen Gefahrgut außer Dienst genommen. Im Zuge einer interkommunalen Zusammenarbeit der Städte Attendorn, Drolshagen, Olpe und der Gemeinde Wenden wurde bereits vor einigen Jahren der…

  • (cs)(cs)
  • Juli 13, 2020
Brandeinsatz in Flüchtlingsunterkunft

Zu einem Brandeinsatz in einer Flüchtlingsunterkunft wurde der Löschzug Attendorn am Sonntagabend um 22.01 Uhr alarmiert. Da bereits auf der Anfahrt eine starke Rauchentwicklung wahrzunehmen war, wurden umgehend weitere Kräfte nachalarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannten einige Container einer…

Gartenhütte vollständig abgebrannt

Zu gleich zwei Einsätzen wurden einige Feuerwehreinheiten am gestrigen Dienstagabend alarmiert. Mit dem Einsatzstichwort „Feuer 2“ wurde zunächst der Löschzug Attendorn um 18.56 Uhr in den Schnellenberger Weg alarmiert. Dort brannte eine ca. 8x5m große Holzhütte in voller Ausdehnung. Zur…

  • (cs)(cs)
  • Juni 30, 2020
Brand in einem Waldstück beschäftigt Feuerwehr

Der Löschzug Attendorn wurde am heutigen Dienstag um 05.42 Uhr zu einem Vegetationsbrand in der Herforder Straße alarmiert. Beim Eintreffen brannten ca. 30 m² in unwegsamen Gelände. Zur Brandbekämpfung wurde ein Trupp unter Atemschutz eingesetzt.

  • (sk)(sk)
  • Juni 18, 2020
Neue Erstangriffsfahrzeuge für die Löschzüge Ennest und Repetal

Neue Erstangriffsfahrzeuge für die Löschzüge Ennest und Repetal! Derzeit befinden sich Einsatzkräfte beider Einheiten sowie der Wehrführung zur Übernahme von zwei nahezu baugleichen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugen bei der Firma Magirus in Ulm. Die beiden neuen Einsatzfahrzeuge vom Typ HLF 20, die die…

  • (sk)(sk)
  • Juni 11, 2020
Entstehungsbrand in einem Waldstück

Einsatz für den Löschzug Ennest am gestrigen Abend um 21:18 Uhr: Durch eine aufmerksame Bürgerin wurde der Leitstelle Olpe eine Rauchentwicklung in Nähe der Ortschaft Milstenau gemeldet. Da der Einsatzort durch die Anruferin nicht konkret benannt werden konnte, wurde durch…

Neues Löschfahrzeug für den Katastrophenschutz

Am gestrigen Montag (08.06.) konnte die Feuerwehr Attendorn eine neues Löschfahrzeug für den Katastrophenschutz (LF KatS) entgegennehmen und nach Attendorn überführen. Das Fahrzeug wurde aus Haushaltsmitteln des Bundes vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastropenhilfe (BBK) beschafft und ist das 125.…

Kellerbrand in der Heinrich-Kaiser-Straße

Am Donnerstag (04.06.) kam es zu einem Brand in der Heinrich-Kaiser-Straße in Attendorn-Ennest. Bei Flex-Arbeiten im Zusammenhang mit der Demontage von Heizöltanks hatte sich ein Brand im Keller Entwickelt. Um 12:03 Uhr alarmierte die Leiststelle Olpe daher den Löschzug Ennest,…