Feuerwehr Attendorn
  • (sk)(sk)
  • Oktober 27, 2017
Fit für den Gefahrstoffeinsatz

Der Einsatz nach Unfällen mit CBRN*-Gefahren ist glücklicherweise selten, fällt jedoch ebenfalls in das breite Leistungsspektrum der Feuerwehren. Um als Feuerwehr dennoch professionell agieren zu können, ist eine regelmäßige Aus- und Fortbildung der Einsatzkräfte unerlässlich. Interkommunale Zusammenarbeit Die Kommunen Attendorn,…

  • (cs)(cs)
  • Oktober 26, 2017
Ferienhaus in Attendorn-Eichen abgebrannt

Zum Brand eines Ferienhauses wurden die Feuerwehren aus Attendorn, Listerscheid und Neu-Listernohl am gestrigen Abend um 23:43 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen brannte das ca. 50m² große Gebäude in Holzbauweise in voller Ausdehnung. Zur Brandbekämpfung und anschließenden Nachlöscharbeiten wurden 20 Einsatzkräfte…

  • (sk)(sk)
  • Oktober 25, 2017
Abschlussübungen 2017

In den vergangenen Wochen fanden die jährlichen Abschlussübungen der Einheiten der Attendorner Feuerwehr statt. Die Übungen bilden den Abschluss des Übungsjahres und sollen den Besuchern einen Einblick in die Leistungsfähigkeit ihrer Feuerwehr geben. Feuer in der St. Hippolytus Kirche –…

  • (cs)(cs)
  • Oktober 18, 2017
Neue Feldküche im Löschzug Attendorn offiziell in Dienst gestellt

Seit kurzem verfügt der Löschzug Attendorn über eine eigene Feldküche. Bereits im Jahr 1965 stand den Attendorner Brandschützern eine Feldküche zur Verfügung. Erster Feldkoch war seinerzeit der Attendorner Norbert Wüsecke. Ihm folgten die dafür extra ausgebildeten Köche Werner Johannes, Ralf…

  • (cs)(cs)
  • Oktober 16, 2017
Neue Atemschutzgeräteträger für Attendorn und Finnentrop

Seit kurzem verfügen die Feuerwehren aus Attendorn und Finnentrop über insgesamt 15 neue Atemschutzgeräteträger. An 11 Ausbildungsterminen und fast 30 Stunden wurde den Einsatzkräften unter der Leitung von Oliver Boos aus Lichtringhausen und Uli Johannes aus Attendorn das notwendige Wissen…

  • (cs)(cs)
  • Oktober 13, 2017
Freitag der 13. ist bundesweiter Rauchmeldertag

Am Freitag, den 13. Oktober ist wieder bundesweiter Rauchmeldertag. Anlässlich des Aktionstages weist die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ alle Haus- und Wohnungseigentümer  darauf hin, die gesetzliche Rauchmelderpflicht umzusetzen. Neben der korrekten Installation gehört dazu auch die regelmäßige Wartung der Rauchmelder.…

  • (sk)(sk)
  • Oktober 10, 2017
Elf neue Wärmebildkameras: eine Investition in die Sicherheit

Am gestrigen Abend konnte die Attendorner Feuerwehr elf neue Wärmebildkameras in Dienst stellen. Neun Wärmebildkameras vom Typ Flir K2 finden ihren Platz auf den jeweils erstausrückenden Löschfahrzeugen der acht Einheiten und der Tagwache auf dem Gelände der Firma Muhr und…

  • (cs)(cs)
  • Oktober 2, 2017
Zimmerbrand in Asyl-Unterkunft verläuft glimpflich

Zu einem Zimmerbrand wurde der Löschzug Attendorn am gestrigen Sonntagabend um 23:08 Uhr alarmiert. Entgegen der ersten Meldungen befanden sich beim Eintreffen der Rettungskräfte keine Personen mehr in dem betroffenen Gebäude. Fünf Personen konnten sich selbstständig ins Freie retten, wo…

  • (sk)(sk)
  • September 17, 2017
Großbrand in Plettenberg

In der Nacht von Freitag (15.09.2017) auf Samstag wurde die Attendorner Feuerwehr zur nachbarschaftlichen Hilfe bei einem Großbrand bei einem Automobilzulieferer in Plettenberg alarmiert. Zunächst wurde um 22:07 Uhr die Drehleiter des Löschzuges Attendorn, kurze Zeit später der Löschzug Ebbe,…