Feuerwehr Attendorn
  • (sk)(sk)
  • April 11, 2022
Einsatzreiches Wochenende

Drei Einsätze am Samstag: Um 12:10 Uhr rückte das Löschfahrzeug der Löschgruppe Neu-Listernohl zur Tragehilfe für den Rettungsdienst in die Goethestraße in Attendorn-Neu-Listernohl aus und unterstützte dort beim Transport eines Patienten. Um 13:06 Uhr wurde der Löschzug Ihnetal, sowie der…

  • (sk)(sk)
  • März 21, 2022
Brandeinsatz in Industriebetrieb

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am gestrigen Sonntag um 21:25 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Feuer 2 – Industriebrand“ zu einem Betrieb für Oberflächentechnik in die Straße „Am Eckenbach“ gerufen. Ein aufmerksamer Passant hatte Flammen im Bereich des Daches festgestellt. Die…

  • (sk)(sk)
  • Februar 22, 2022
Rückhaltebecken drohte überzulaufen

Am gestrigen Nachmittag wurde der Löschzug Ihnetal nach Attendorn-Merklinghausen in die Erlenstraße gerufen. Dort drohte ein Gebäude nach dem Dauerregen überflutet zu werden, nachdem sich ein Regenrückhaltebecken zusehends mit Wasser füllte. Ein Fläche von ca. 2.500 m² stand bis zu…

  • (sk)(sk)
  • Februar 19, 2022
Ylenia & Zeynep: 34 Einsätze

Die Auswirkungen des Orkantiefs Zeynep beschäftigten die Attendorner Feuerwehr noch bis in die vergangene Nacht. Die kommunale Feuerwehreinsatzzentrale war am gestrigen Tag von 14:15 Uhr bis Mitternacht besetzt und koordinierte die Tätigkeit der Feuerwehr im gesamten Stadtgebiet. Es wurden insgesamt…

  • (sk)(sk)
  • Februar 8, 2022
PKW-Brand auf der Ihnestraße

Der Löschzug Ihnetal, bestehend aus den Löschgruppen Listerscheid und Neu-Listernohl, wurde heute um 08:26 Uhr zu einem PKW-Brand auf die Ihnestraße in Attendorn-Kraghammer gerufen. Trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehr kam es zu einem erheblichen Brandschaden an dem Fahrzeug. Da…

  • (sk)(sk)
  • Februar 7, 2022
Ruhige Lage nach Dauerregen und Sturm

Durch Dauerregen aufgeweichte Böden und Sturmböen sorgten am gestrigen Sonntag für einige Einsätze der Feuerwehren im Kreis Olpe. Für die Attendorner Feuerwehr verlief der Tag jedoch sehr ruhig. Der Löschzug Repetal (14:58 Uhr) und die Löschgruppe Listerscheid (15:26 Uhr /…

  • (sk)(sk)
  • Januar 31, 2022
Impfen, statt schimpfen

Einsatzkräfte in Nordrhein-Westfalen rufen zur Corona-Schutzimpfung auf Die im Katastrophenschutz tätigen Organisationen in Nordrhein-Westfalen unterstützen die Impfkampagne und appellieren an alle Menschen, sich impfen zu lassen. „Die Impfung ist der einzige Weg aus der Pandemie. Unsere zahlreichen ehrenamtlichen Einsatzkräfte im…

  • (cs)(cs)
  • Januar 19, 2022
19 neue Atemschutzgeräteträger

Unter strengen Hygienevorschriften konnten in der Attendorner Feuerwehr jetzt 19 neue Atemschutzgeräteträger ausgebildet werden. Neben technischen und medizinischen Grundlagen stand dabei das richtige Verhalten bei Notfällen im Vordergrund. „Insgesamt waren durch die verschärften Corona-Regeln 512 Ausbilderstunden notwendig, um den Lehrgang…

  • (sk)(sk)
  • Januar 8, 2022
PKW-Brand im Ortsteil Jäckelchen

In der vergangenen Nacht wurde der Feuerwehr um 23:43 Uhr ein PKW-Brand im Attendorner Ortsteil Jäckelchen gemeldet. Beim Eintreffen brannte das Fahrzeug im Bereich des Motorraums. Anwohner hatten mit einem Feuerlöscher und mit Schnee eine weitere Ausbreitung verhindert und damit…