Feuerwehr Attendorn
  • (sk)(sk)
  • Februar 7, 2024
Containerbrand und Betriebsunfall

Am gestrigen Nachmittag wurde ein Löschfahrzeug des Löschzuges Attendorn um 17:10 Uhr zu einem Containerbrand in den Heggener Weg gerufen. Beim Eintreffen brannte ein 1,1 cbm Restmüllbehälter in voller Ausdehnung. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht. Bereits…

  • (sk)(sk)
  • Januar 9, 2024
Küche brannte in Petersburg

Die Leitstelle Olpe alarmierte am heutigen Dienstag um 15:43 Uhr die Löschzüge Ihnetal und Attendorn zu einem Küchenbrand in Attendorn-Petersburg in der Straße Schwarze Aue. Beim Eintreffen drang Rauch aus Fenstern und der Hauseingangstür. Zwei Personen hatten sich eigenständig in…

  • (sk)(sk)
  • Januar 4, 2024
Unbekannter Schaum in Biggen

Der Löschzug Attendorn wurde am heutigen Morgen um 06:55 Uhr in das Industriegebiet Biggen gerufen, Grund war ein unklarer Schaumaustritt aus der Kanalistation. Der Schaum wurde mit den verfügbaren Mitteln analysiert, unter anderem wurde der PH-Wert mit entsprechendem Test-Papier bestimmt.…

  • (sk)(sk)
  • Januar 1, 2024
Ruhiger Jahreswechsel

Der Jahreswechsel 2023/24 verlief traditionell ruhig aus Sicht der Attendorner Feuerwehr. Um 01:50 Uhr musste in Löschfahrzeug in die Straße Am Stege ausrücken. Eine brennende Mülltonne war bereits weitestgehend abgebrannt, die Feuerwehr löschte die Reste. Am Neujahrsmorgen gegen 11:00 Uhr…

  • (sk)(sk)
  • Dezember 30, 2023
Garage und Fahrzeuge brannten in Neuenhof

Am gestrigen Abend um 23:21 Uhr wurde zunächst der örtlich zuständige Löschzug Ebbe, bestehend aus den Löschgruppen Lichtringhausen und Windhausen, sowie die Drehleiter, das Tanklöschfahrzeug und der Einsatzleitwagen aus Attendorn mit dem Stichwort „Feuer 2 – Garagenbrand“ nach Attendorn-Neuenhof, Am…

  • (sk)(sk)
  • Dezember 22, 2023
Schäden durch Sturmtief Zoltan

Sturmtief Zoltan hat am gestrigen Nachmittag für einige Einsätze der Attendorner Feuerwehr gesorgt. Im Bereich der Innenstadt, in Neu-Listernohl und im Repetal musste die Feuerwehr zu Beseitigung von Gefahrenstellen durch umgestürzte Bäume ausrücken. Insgesamt kam es zu sieben Einsätzen, fünf…

  • (sk)(sk)
  • November 28, 2023
Erster Schnee sorgt für einige Einsätze

Seit dem Einsetzen des Schneefalls am gestrigen Abend bis zum heutigen Morgen wurden der Feuerwehr Attendorn insgesamt sieben Gefahrenstellen gemeldet. Durch die Schneelast ragten Bäume tief in die Fahrbahn oder stürzten auf diese. Alle Gefahrenstellen konnten beseitigt werden. Auch für…

  • (sk)(sk)
  • Oktober 15, 2023
Abschluss Motorsägenarbeit – Modul A

Gestern konnten 13 Einsatzkräfte aus den Einheiten Repetal, Attendorn, Ennest und Lichtringhausen erfolgreich die Ausbildung „Modul A – Grundlagen der Motorsägenarbeit“ abschließen. In 16 theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten vermittelte Ausbilder Kai Hünerjäger den Teilnehmern umfangreiches Grundlagenwissen.

  • (sk)(sk)
  • Oktober 13, 2023
Küchenbrand in der Hofestatt

Einsatz für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am heutigen Freitag um 12:02 Uhr in der Attendorner Innenstadt. In der Hofestatt war es im Erdgeschoss eines Wohngebäudes zu einem Feuer in der Küche gekommen. Vor dem Eintreffen der Feuerwehr wurden zwei Personen…

  • (sk)(sk)
  • Oktober 2, 2023
Feuer im Dachstuhl der Pfarrkirche

Am Freitagabend rückte der Löschzug Attendorn zu einem besonderen Übungsobjekt aus. Angenommenes Szenario war ein Feuer nach Handwerkerarbeiten im Dachstuhl der Pfarrkirche St. Johannes Baptist. Zwei Handwerker wurden im verrauchten Bereich vermisst. Nach einer ersten Erkundung vor Ort begann für…