Das Dorf Ennest hat etwa 2200 Einwohner. Zum Ausrückebezirk des Löschzuges Ennest gehören neben Ennest auch die Ortschaften Holzweg und Milstenau, sowie die Gehöfte Oberbremge und Waterland. Weiterhin gehören zum Bezirk der Ennester Wehr auch die Industriegebiete Ennest, Askay und Donnerwenge welche seit Mitte der 80er Jahre nach und nach entstanden sind

Mit dem Entstehen und dem Ausbau der Ennester Industriegebiete auf eine Größe von über 100 Hektar, war die Feuerwehr stets gefordert, sich an neue Gegebenheiten rasch anpassen zu müssen. Personelle Erweiterung, ständige Aus-und Fortbildung auf hohem Niveau, sowie eine, den Anforderungen an eine moderne Feuerwehr entsprechende, immer wieder erneuerte technische Ausstattung, prägten den Löschzug Ennest in dieser Zeit stärker, als je zuvor.

Insgesamt stellt der Löschzug Ennest heute Brandschutz und Hilfeleistung für etwa 2700 Einwohner und ca.3000 Beschäftigte in den angesiedelten Betrieben sicher.

Durch die optimale Lage des Gerätehauses in unmittelbare Nähe zum Industriegebiet Ennest ist es dem Löschzug möglich, alle Einsatzstellen innerhalb des Industriegebietes in einer Fahrzeit von nur zwei bis drei Minuten zu erreichen.

Da ein großer Teil der Einsatzkräfte in Ennest arbeitet, ist außerdem auch tagsüber ein rasches Ausrücken gewährleistet. Bei allen Einsätzen innerhalb der Industriegebiete Ennest, Askay und Donnerwenge, sowie der Orte Ennest Holzweg und Milstenau sind die Ennester Einsatzkräfte somit in der Regel nach spätestens sieben bis acht Minuten nach der Alarmierung durch die Leitstelle mit mindestens einem vollbesetzten Löschgruppenfahrzeug LF 20 vor Ort an der Einsatzstelle.

Werktags von 5.00 bis 17.00 Uhr unterstützt der Löschzug Ennest den benachbarten Löschzug Attendorn in Teilen seines Ausrückebereiches bei bestimmten Einsatzstichworten mit einem Löschfahrzeug, sofern die Einheit nicht ohnehin aufgrund der Alarm- und Ausrückeordnung mitalarmiert wird.

Das Feuerwehrgerätehaus Ennest

 

Fuhrpark

Typ Information Funkrufname Baujahr Info
MTF Mannschaftstransportfahrzeug Kater Attendorn 3-MTF-1 2008
HLF 20 Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Fl. Attendorn 3-HLF2o-1 2020
LF 20/16 Löschgruppenfahrzeug Fl. Attendorn 3-LF20-1 2009
WLF 26to Wechselladerfahrzeug Fl. Attendorn 3-WLF-1 2008
AB-Pritsche/Kran Abrollbehälter Pritsche/Kran 2017
AB-V-Dekon Abrollbehälter V-Dekon 2009